
Das Ungemach
Gedichte und Balladen in klanglichen Gewändern von Folk bis Rock
Düster und blutig, nachdenklich und humorvoll, erstaunlich und bemerkenswert, so kommen sie daher, die Gedichte von Morgenstern, Heine, Hesse, Jandl, C. F. Meyer, Rilke, W. Busch und vielen anderen bekannten und weniger bekannten Dichtern.
Ritter und Nixen, Geister und weitere Fabelwesen sowie ganz normale Menschen geben sich hier die Hand.
Es wird gelebt, geliebt, gestorben. Von allem reichlich. So wie das Leben eben spielt.
Den Inhalten und Textrhythmen entsprechend ist die Musik des Ungemachs in unterschiedlichen klanglichen Gewändern abwechslungsreich und bewegend.
Reichhaltig instrumentiert und liebevoll arrangiert erwachen die Texte – vielleicht nicht nur für einen Abend – zu neuem Leben. Erstaunlich, wie aktuell so manches Gedicht auch heute noch, beziehungsweise wieder, ist!
Mit seiner CD „Mein Herz“ im Gepäck begeisterte Das Ungemach im Sommer dieses Jahres u.a. mit gleich zwei Konzerten auf dem renommierten Musikfestival in Rudolstadt das Publikum, was auch das MDR Thüringen – Journal in seinem Fernsehbericht über das Festival dokumentierte.
Mehr Infos unter: dasungemach.de
CD: Mein Herz – Veröffentlichung August 2021
CD: Helge Keipert – Der Werwolf – 2017
Das Ungemach sind:
- Helge Keipert (Gesang, A-Gitarre, Querflöte, Mundharmonika, Saxophon, Kazoo),
- André Bode (A- und E-Gitarren, Mandoline, Gesang),
- Sigi Lau (Gesang, Geige),
- Joachim Carlsen (E-Bässe, Gesang) und
- Michael Dzworniarek (Schlagzeug-, Gesang).
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Bitte melden Sie sich aber unter 04340 7809112 an, damit Sie einen Platz bekommen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch