Herrenhaus-Geschichten – Bericht von der Lesung
Bericht von Gesche Henningsen
Bei schönstem Spätsommerwetter bot das Gutsgelände Deutsch-Nienhof den idealen Rahmen für die „Herrenhausgeschichten“ des Autors Frank Trende. Aufgrund der einzuhaltenden Mindestabstände konnte nur eine begrenzte Anzahl von Gästen im wunderschönen Esszimmer des Herrenhauses Platz finden – daher gab es eine Vormittags- und eine Nachmittagsveranstaltung, die beide ausverkauft waren.
Selbst diejenigen, die sich in der Gutslandschaft der Region Westensee bereits gut auskannten, haben hier viele interessante Details über die Güter Bossee, Emkendorf, Schierensee, Westensee und Deutsch-Nienhof erfahren können. In einem lebendigen und sehr sachkundigen Vortrag, unterstützt von alten Kartenansichten, historischen und aktuellen Fotos, gelang es Herrn Trende, alle Gäste in den Bann zu ziehen. Die aus seinem Buch vorgelesene Sage zum Bischofswarder bei Bossee wird nach einigen hundert Jahren jetzt sicher erneut Verbreitung finden.
In der Pause wurden die Angebote genutzt, sich über die Bücher des Autors und über den Kulturverein zu informieren. Eine besondere Freude hatten die Besucherinnen und Besucher daran, den Blick auf die sonnige Gutsanlage zu genießen und ausgestattet mit einem Apfelsaft von Streuobstwiesen oder einem Glas des auf Gut Deutsch-Nienhof angebauten Bio-Weins die Geschichte und Geschichten der Herrenhäuser Revue passieren zu lassen.