Krimi-Scheune auf Gut Bossee
Die alte Gutsscheune von Gut Bossee in fahlem Mondlicht bei dunkler Nacht bot die perfekte Kulisse für die Krimi-Scheune, die dort vom Kulturverein Region Westensee am 28. Oktober veranstaltet wurde. Knapp vor dem zweiten Lockdown ab dem 1. November war die erste Veranstaltung dieser Art mit 90 Personen vorzeitig ausverkauft. Das Hygienekonzept zur Eindämmung der Corona- Pandemie mit Einbahngassen, Maskenpflicht, Desinfektionsmitteln, Adresslisten und den geforderten Abständen zwischen den Sitzen konnte dank der großzügigen Räumlichkeit und der bereitwilligen Kooperation der Besucher ohne Probleme eingehalten werden.
Für die notwendige anheimelnd- unheimliche Atmosphäre unter den alten Eichenbohlen des Dachstuhls hatten vorab Mitglieder des Vereins gesorgt, die eine eigens aufgebaute Lesebühne in dezentes rot- blaues Krimi-Licht tauchten. Gutsherr Dr. von Bülow begrüßte als Hausherr die Gäste, denen eine schnell ausverkaufte Wildbratwurst auf dem Grill und Getränke zur Stärkung vor Beginn der Lesung angeboten wurden. Annegret und Michael Thiemann von der Buchhandlung Edition 115 in Felde hatten einen kleinen Büchertisch mit den Werken der beiden Autorinnen zusammengestellt, die nach der Lesung bereitwillig ihre Bücher signierten.
Nach einer kleinen Einführung in die Veranstaltung durch Jörg Pütz, stellv. Vorsitzender des Kulturvereins (besser bekannt als Bauchredner Jörg Jará), lasen die Krimi-Nordlichter Kirstin Warschau (u.a. Fördewasser) und Ute Haese (u.a. Makrelenblues) aus ihren bekannten und noch nicht bekannten Werken, in die sie jeweils kurz einführten. Den Abschluss des Abends bildete ein kurzweiliges Gespräch mit den beiden Autorinnen, die offen und humorvoll Fragen des Publikums zu ihrer Arbeitsweise beantworteten. Dabei wurde mit Tipps und Tricks zum Schreibprozess ebenso wenig gespart wie mit Informationen zur Frage, ob man von der Krimi-Schriftstellerei eigentlich leben kann (kann man, wenn man zu allem bereit ist!).
Viel Beifall und zufriedene Gesichter am Ende der Veranstaltung bestärkten die Vereinsverantwortlichen in ihrem Entschluss, die Reihe „Krimi-Scheune“ im kommenden Jahr fortzusetzen- ohne Pandemie!
Werner Klein