Kulturverein Region Westensee e.V.
  • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Kulturtelefon
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
    • Tickets kaufen
    • Veranstaltung eintragen
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Kunst in der Fotografie / Fotografie in der Kunst

Auch wenn die Sendung schon aus dem letzten Jahr ist, so ist der Inhalt noch immer aktuell. Mit ihrem Gast Christopher Kesting reden Erik Schlicksbier und Anne Juka in Folge 4 von ihrem Studio Kreativkommune Podcast über Kunst in der Fotografie, Fotografie in der Kunst, den Kunstmarkt und kommen auf viele weitere Themen — so wie es schnell mal passieren kann, wenn sich drei Fotografenkollegen hervorragend unterhalten. Christopher ist Fotograf, fotografischer Künstler und Dozent aus Hamburg.

Du kannst Dir die Folge direkt hier im Webplayer anhören — oder bei all den üblichen Podcast-Anbietern (Links weiter unten):

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Short Description

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Ep. 4 – Fotografie in der Kunst / Kunst in der Fotografie – zu Gast: Christopher Kesting
Mit unserem Gast Christopher Kesting reden wir diesmal über Kunst in der Fotografie, Fotografie in der Kunst, den Kunstmarkt und kommen auf viele weitere Themen — so wie es schnell mal passieren kann, wenn sich drei Fotografenkollegen hervorragend unterhalten. Da kann man es uns sicher nachsehen, dass wir diesmal sogar die zwei Stunden gerissen haben. Christopher ist Fotograf, fotografischer Künstler und Dozent aus Hamburg.
Die angesprochenen Bilder u.ä. haben wir in unseren Shownotes auf https://studio.kreativkommune.org/podcast verlinkt.
Ep. 4 – Fotografie in der Kunst / Kunst in der Fotografie – zu Gast: Christopher Kesting
Shownotes:
Christopher Kesting als Dozent an der Freien Kunstakademie Hamburg
Photonews – Zeitung für Fotografie
George Clooney fotografiert von Martin Schoeller
Rhein II von Andreas Gursky
Das System mit dem Gursky seine Bilder bearbeitet: Quantel Paintbox-System
Galerie Persiehl und Heine in Hamburg
Alex Timmermans
„Die analoge Fotografie“-Gruppe auf Facebook

Der Podcast vom Studio Kreativkommune erscheint alle zwei Wochen am Dienstag. Wie sie zum Podcasten gekommen sind und ihre Philosophie dahinter hat Erik in seinem Blogeintrag einmal vorgestellt.

Der Podcast kann bei den bekannten Podcast-Anbietern angehört und dort auch abonniert werden.

iTunes | Spotify | Deezer | Podcast.de | Castbox.fm | TuneIn | Stitcher | YouTube | RSS Feed

Du findest die beiden auch bei UPSPEAK, wo Erik zusätzlich Dein persönlicher Mentor sein kann, sowie bei Amazon.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

sechzehn + zwölf =

Erik Schlicksbier

Vorstandsvorsitzender des Kulturvereins Region Westensee e.V.

Freiberuflicher Fotograf, Dozent und Podcaster.

Homepage: www.schlicksbier.com

Kategorien

  • Aus dem Verein (7)
  • Bücher (3)
  • Dorfgeschichte (1)
  • Fotografie (2)
  • Podcast (3)
  • Schreibkultur (2)
  • Streuobstwiesen (1)
  • Veranstaltungen (2)
  • Weiterbildung (1)

Schlagwörter

Apfel (1) Aus dem Verein (6) Bildbände (2) Bildende Kunst (7) Essen und Trinken (1) Fotografie (4) Freilichtmuseum (2) Führung (5) Geschichte (4) Gespräch (3) Gut Emkendorf (6) Gutshof (5) intern (1) Kaffee (3) Kulturtelefon (2) Kulturverein (3) Kunst (4) Kunsthandwerkermarkt (4) Künstler (1) Lesung (1) Literatur (1) Markt (5) Mielkendorf (2) Molfsee (2) Museum (2) Musik (2) Natur (1) Obstbäume (1) Offenes Atelier (1) Onlineveranstaltung (2) Podcast (3) Schreibkultur (2) Schreibmaschine (2) Streuobstwiesen (1) Theater (2) Tipps (2) Umwelt (1) Veranstaltung (3) Vereinsleben (3) Vorstand (2) Vorstellung (2) Vortrag (2) Weihnachtsmarkt (1) Weiterbildung (2) Westensee (1)

Neueste Beiträge

  • Schreiben mit einer IBM Selectric
  • Der Kulturverein setzt auf luca
  • Die Kunst, aus dem Bauch heraus zu sprechen

Neueste Kommentare

  • Charlotte bei Kreativität steigern – Tipps & Tools
  • Jörg bei Ein Fluss in der Region: Der Aalbek

Veranstaltungen

14 April 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
16 - 18 April 2021

Landgeflüster Haus- und Lifestylemarkt

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
21 April 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
24 - 25 April 2021

Gärtnermarkt

Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97. 24113 Molfsee

Details anzeigen
28 April 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
05 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
12 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
19 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
26 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
30 Mai 2021

„Talk aus dem Bauch“ mit Bauchredner Jörg Jará

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
02 Juni 2021

Führung von „Julia von Reventlow“ persönlich durch das historische Herrenhaus

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
02 Juni 2021

Führung von „Julia von Reventlow“ persönlich

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!

Social Media

Facebook | Instagram

Newsletter

Du möchtest rechtzeitig über unsere Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus dem Kulturverein informiert werden? Dann abonniere hier unseren Newsletter:

Neues aus dem Blog

  • Schreiben mit einer IBM Selectric
  • Der Kulturverein setzt auf luca
  • Die Kunst, aus dem Bauch heraus zu sprechen

Copyright

© 2021 Kulturverein Region Westensee.

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen