Kulturverein Region Westensee e.V.
  • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Kulturtelefon
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
    • Tickets kaufen
    • Veranstaltung eintragen
  • News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Über unseren Briefservice „Echte Typen statt Bits und Bytes“

Nicht nur in diesen Zeiten der verminderten sozialen Kontakte sollte die wertschätzende Offline-Kommunikation wieder zunehmen. Es ist Zeit für einen kleinen Gruß, den man wieder richtig in den Händen halten kann. Eine Mail ist schnell dahin geschrieben, man kann sie beliebig editieren und verändern. Ein richtiger Brief auf der Schreibmaschine bedeutet eine ganz andere Herangehensweise, eine andere Mühe — und eine andere Wertschätzung dem Empfänger des Briefes gegenüber.

Wir haben vom Kulturverein Region Westensee e.V. daher die Aktion „Echte Typen statt Bits und Bytes“ ins Leben gerufen. Da inzwischen ganze Generationen mit der Schreibmaschine schon nicht mehr in Berührung gekommen sind, sei an dieser Stelle erwähnt, dass mit Typen die Buchstabenträger der Maschine bezeichnet werden.

Mit unserem Stand, der heute in der Hofstube Gut Blockshagen stand und den Ihr am 11.12. noch auf dem Hof Sophienlust vor dem Hofladen von 10 bis 12 Uhr besuchen könnt, wollen wir wieder zum Briefeschreiben animieren und auf Wunsch auch eine kleine Hilfestellung geben — quasi Deine Gedanken aus unserer Maschine als Brief für einen lieben Mitmenschen. Oder vielleicht auch als Wunschzettel des Kindes für den Weihnachtsmann?

Du kannst entweder nur paar Gedanken mitgeben, die wir in Satzform bringen oder uns einen ganzen Text diktieren. Es stehen verschiedene Papiere, Umschläge und sogar auch verschiedene Schreibmaschinen-Schriftarten bereit. Dieser Service ist absolut kostenlos. Auf Wunsch kannst Du auch gleich eine Briefmarke dazu kaufen, so dass der Brief sofort in den Briefkasten wandern kann.

Die wertschätzende Kommunikation wird uns ein Herzensthema bleiben. Deswegen wird es auch 2021 Aktionen dieser Art geben und sobald die Corona-Beschränkungen wieder aufgehoben sind, wird es bei unseren Veranstaltungen auch die Möglichkeit geben, sich selbst wieder an die Maschinen zu setzen und den rhythmischen Anschlag der Tasten zu genießen.

Wer übrigens zu Hause wieder in die Welt der Schreibmaschine eintauchen möchte, den können wir am Stand natürlich auch gerne beraten. Ein paar Tipps aber schon an dieser Stelle:

Eine sehenswerte Dokumentation ist „California Typewriter“*, die einem das besondere Feeling des Schreibens, den Sound der Maschinen, die Härte der Tasten wunderbar vermittelt — unter anderem von niemandem geringeren als Tom Hanks (hier zum Trailer).

Richard Polt ruft in seinem Buch sogar die „Typewriter Revolution“* aus und bietet viele wertvolle Informationen zur Geschichte, grundlegende Pflege- und Reparaturtipps sowie Ideen zur Nutzung der Maschine im 21. Jahrhundert — von Kunst über Musik hin zum … Briefeschreiben.

In Norddeutschland gibt es noch einen Techniker, der solche Maschinen professionell wartet und repariert — Herr Baier von Bürotechnik Mallok (Werner-Siemens-Straße 70, 22113 Hamburg, Telefon: 040-7326706).

Und in Schleswig-Holstein gibt es sogar ein kleines Schreibmaschinen-Museum, das aber zum Berühren und Benutzen der Maschinen einlädt — die Schreibstube Krempe.

Wer ganz tief in die Materie eintauchen will, ist beim Internationalen Forum Historischer Bürotechnik genau richtig. Darüber hinaus gibt es zwei besuchenswerte deutschprachige Facebook-Gruppen: „Die Schreibmaschinisten“ und die „Schreibmaschinen-Nutzer und -Sammler“. An allen diesen drei Orten werdet Ihr auch mich finden.

Da ich heute auch schon öfter gefragt wurde, ob es überhaupt noch Bänder für Schreibmaschinen gibt: Ja, die gibt es für nahezu alle Modelle noch, besonders für die alten Maschinen. Je moderner und absurder die Kassettenformate wurden, desto schwieriger kann es heute werden, aber die herkömmlichen Farbbänder mit den beiden Spulen gibt es in Hülle und Fülle. Bei Charlie Foxtrott Vintage gibt es die sogar in vielen Farbvarianten zu kaufen!

Übrigens: Wer bei uns gar nicht vorbei schauen kann, aber trotzdem ohne eigene Maschine solche Grüße mal schicken möchte: Ich biete in Verbindung mit einem echten FineArt Druck das auch gegen Entgelt online an. Einfach den Brief nach Deinen Wünschen konfigurieren und er kommt beim Empfänger als richtiger Brief an.

* Wir haben hier für die bessere und vertiefende Information über die Produkte auf die Seite von Amazon verlinkt. Aber natürlich kann man diese Artikel überall und ganz besonders auch regional erwerben!

Kategorien

  • Aus dem Verein (8)
  • Bücher (3)
  • Dorfgeschichte (2)
  • Fotografie (3)
  • Podcast (3)
  • Schreibkultur (2)
  • Streuobstwiesen (1)
  • Veranstaltungen (6)
  • Weiterbildung (1)

Schlagwörter

Apfel (2) Apfelfest (1) Aus dem Verein (8) Ausstellung (2) Bericht (1) Bildbände (2) Bildende Kunst (7) Bücher (1) Fotoausstellung (3) Fotografie (7) Fotografie im Norden (1) Führung (3) Galerie (1) Geschichte (4) Gut Blockshagen (2) Gut Emkendorf (2) Gutshof (7) Hofstube (5) Kunstausstellungen (2) Lesung (2) Liveband (1) Mielkendorf (2) Mitmachen (1) Mitsingen (1) Musik (3) musizieren (1) Onlineveranstaltung (1) Open-Air (1) Podcast (3) Pop Up Galerie (1) Rudelsingen (1) Schreibkultur (3) Schreibmaschine (3) Tanz (1) Tanz in den Mai (1) Tanzveranstaltung (1) Technik (1) Tipps (2) TV-Beitrag (1) Veranstaltungen (1) Vereinsleben (2) Vorstand (2) Vorstellung (2) Vortrag (5) Weiterbildung (2)

Neueste Beiträge

  • 30.04.-15.05.: Fotografie im Norden „Attitüde“ — Fotoausstellung
  • Das Kulturprogramm 2022 ist da!
  • Herrenhaus-Geschichten – Bericht von der Lesung

Neueste Kommentare

  • Charlotte bei Kreativität steigern – Tipps & Tools

Veranstaltungen

Foto Wolfgang Meyer-HesemannWolfgang Meyer-Hesemann
08 - 28 Juli 2022

Bach & Baum am Westensee

Galerie für aktuelle Kunst, Inspektor-Weimar-Weg 19, 24239 Achterwehr

Details anzeigen
22 Juli 2022

Zauberei im Apfelgarten

Schoolkat Langwedel, Nortorfer Str. 5, 24631 Langwedel

Details anzeigen
Werner Momsen in Achterwehr
05 August 2022

Werner Momsen „Abenteuer Urlaub“

Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr, Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr

Details anzeigen
Kirche Flemhude
03 September 2022

8 Voices

Kirche Flemhude

Details anzeigen
04 September 2022

Exkursion mit Frank Trende zur Neulandhalle (Dithm.)

Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr, Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr

Details anzeigen
10 September 2022

1. Schreibmaschinen Type-In

Hoftsube Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18, 24247 Mielkendorf

Details anzeigen
02 Oktober 2022

3. Apfelfest auf Gut Blockshagen

Hoftsube Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18, 24247 Mielkendorf

Details anzeigen
Kirche Flemhude
23 Oktober 2022

Ten Times Tenor

Kirche Flemhude

Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!

Newsletter

Du möchtest rechtzeitig über unsere Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus dem Kulturverein informiert werden? Dann abonniere hier unseren Newsletter:

Social Media

Facebook | Instagram | Twitter

Neues aus dem Blog

  • 30.04.-15.05.: Fotografie im Norden „Attitüde“ — Fotoausstellung
  • Das Kulturprogramm 2022 ist da!
  • Herrenhaus-Geschichten – Bericht von der Lesung

Copyright

© 2022 Kulturverein Region Westensee.

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen