Kulturverein Region Westensee e.V.
  • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Kulturtelefon
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
    • Tickets kaufen
    • Veranstaltung eintragen
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Vorstellung: Erik Schlicksbier

Kirche rein — Museum raus. Nur allzu deutlich erinnere ich mich daran, wie ich von dem kulturellen Programm meiner Eltern genervt war. Nur selten waren für mein Empfinden Highlights dabei. Zumeist waren es dann Ausstellungen im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim oder auf Schloss Gottorf — meinen Eltern war von der südlichen Nordsee aus kein Weg zu weit.

Unabhängig davon, wie ich es als Kind manchmal empfunden habe — allem Anschein nach wurde da die richtige Saat gepflanzt. Ich bin nur kurz den medizinischen Fußstapfen der Familie gefolgt und habe schnell die Abzweigung zur Film- und Fernsehwissenschaft und Kunstgeschichte gewählt, habe an diversen Filmsets gearbeitet und bin dann schließlich bei der Fotografie gelandet. Und nicht nur das: 2019 habe ich schließlich die Idee in den Raum gesetzt, dass wir hier für die Region einen Kulturverein brauchen, der das kulturelle Leben auch im Speckgürtel der Metropolen wieder bereichert — was dann zur Gründung des Kulturvereins Region Westensee e.V. in diesem Jahr führte. 

Ein langer Weg weg vom gelangweilten Kind auf der Rückbank des Autos, wenn wieder auf dem Weg zu kultureller Bereicherung durch die Nacht gesaust wurde. Etwas, was meiner Tochter mit ihren fünf Jahren inzwischen nun auch schon öfter widerfahren ist. Allerdings muss man sagen, dass sich in den letzten 30 bis 40 Jahren die Museumspädagogik grundlegend geändert hat und Kinder ganz anders und viel adäquater angesprochen werden.

Natürlich wird sie sich an die wenigsten Sachen dieser Besuche später erinnern können, aber es kann die Grundlage für das Interesse und die Neugier an der Kultur geschaffen werden. Deswegen ist es in meinen Augen auch elementar wichtig, dass wir mit den verschiedensten zukünftigen Angeboten etwas für alle Altersstufen dabei haben werden.

Wenn ich mich nun nicht gerade als Vorstandsvorsitzender und Designer des Kulturvereins betätige, arbeite ich sonst als freiberuflicher Fotograf (teilweise mit historischen Fototechniken aus dem 19. Jahrhundert bis heute), Dozent (u.a. für Fotorecht) und Podcaster.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 + elf =

Erik Schlicksbier

Vorstandsvorsitzender des Kulturvereins Region Westensee e.V.

Freiberuflicher Fotograf, Dozent und Podcaster.

Homepage: www.schlicksbier.com

Kategorien

  • Aus dem Verein (7)
  • Bücher (3)
  • Dorfgeschichte (1)
  • Fotografie (2)
  • Podcast (3)
  • Schreibkultur (2)
  • Streuobstwiesen (1)
  • Veranstaltungen (2)
  • Weiterbildung (1)

Schlagwörter

Apfel (1) Aus dem Verein (6) Bildbände (2) Bildende Kunst (7) Essen und Trinken (1) Fotografie (4) Freilichtmuseum (2) Führung (5) Geschichte (4) Gespräch (3) Gut Emkendorf (6) Gutshof (5) intern (1) Kaffee (3) Kulturtelefon (2) Kulturverein (3) Kunst (4) Kunsthandwerkermarkt (4) Künstler (1) Lesung (1) Literatur (1) Markt (5) Mielkendorf (2) Molfsee (2) Museum (2) Musik (2) Natur (1) Obstbäume (1) Offenes Atelier (1) Onlineveranstaltung (2) Podcast (3) Schreibkultur (2) Schreibmaschine (2) Streuobstwiesen (1) Theater (2) Tipps (2) Umwelt (1) Veranstaltung (3) Vereinsleben (3) Vorstand (2) Vorstellung (2) Vortrag (2) Weihnachtsmarkt (1) Weiterbildung (2) Westensee (1)

Neueste Beiträge

  • Schreiben mit einer IBM Selectric
  • Der Kulturverein setzt auf luca
  • Die Kunst, aus dem Bauch heraus zu sprechen

Neueste Kommentare

  • Charlotte bei Kreativität steigern – Tipps & Tools
  • Jörg bei Ein Fluss in der Region: Der Aalbek

Veranstaltungen

14 April 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
16 - 18 April 2021

Landgeflüster Haus- und Lifestylemarkt

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
21 April 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
24 - 25 April 2021

Gärtnermarkt

Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97. 24113 Molfsee

Details anzeigen
28 April 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
05 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
12 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
19 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
26 Mai 2021

Das Kultur-Telefon

Details anzeigen
30 Mai 2021

„Talk aus dem Bauch“ mit Bauchredner Jörg Jará

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
02 Juni 2021

Führung von „Julia von Reventlow“ persönlich durch das historische Herrenhaus

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
02 Juni 2021

Führung von „Julia von Reventlow“ persönlich

Gut Emkendorf, Gut Emkendorf, Gutshof 3, 24802 Emkendorf

Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!

Social Media

Facebook | Instagram

Newsletter

Du möchtest rechtzeitig über unsere Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus dem Kulturverein informiert werden? Dann abonniere hier unseren Newsletter:

Neues aus dem Blog

  • Schreiben mit einer IBM Selectric
  • Der Kulturverein setzt auf luca
  • Die Kunst, aus dem Bauch heraus zu sprechen

Copyright

© 2021 Kulturverein Region Westensee.

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen