Kulturverein Region Westensee e.V.
  • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Kulturtelefon
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
    • Tickets kaufen
    • Veranstaltung eintragen
  • News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen im Blog

Nein, man muss sicherlich keinem mehr erklären, wie sehr SARS-Cov-2 unser aller Leben, unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben disruptiert hat. Auch unser Kulturverein bleib davon selbstverständlich nicht verschont, zumal uns die Corona-Krise direkt im Gründungsprozess erwischt hat. Alle Prozessschritte in so einer Gründung haben sich dadurch erheblich verkompliziert und verlangsamt. Das Team, das durch die Gründungsversammlung zusammengewählt wurde, hatte in der Phase, in der man als Verein mit der aktiven Gestaltung beginnen konnte, lange keine Chance sich persönlich kennenzulernen. Und auch als der erste „Lockdown“ vorbei war, waren die Unsicherheiten ob der sich ständig verändernden Bestimmungen groß. Was war wann und wie lange erlaubt? Was konnten wir Neulinge ohne wirtschaftliche Reserven mit Sicherheit planen? 

Ich bin durchaus stolz darauf, dass wir unter diesen Startbedingungen zwei Veranstaltungen vom Kulturverein, das Apfelfest und die Krimischeune, durchführen konnten. Die letzte Veranstaltung übrigens nur eine halbe Woche vor dem neuerlichen Lockdown, der — wenn er auch gerne Lockdown light genannt wird — die gesamte Kulturszene aufs Neue lahmgelegt hat.

Man kann eigentlich realistisch nicht davon ausgehen, dass sich an diesem Zustand vor dem Frühjahr etwas signifikant ändert — zumindest, was ein Zusammenkommen vieler fremder Menschen unter einem Dach beinhaltet. Und selbst wenn es kurzfristige Erleichterungen geben sollte, wird die Situation sicher so fluide bleiben, dass keine verlässlichen Planungen möglich sind.

Das soll natürlich nicht heißen, dass wir untätig die Hände in den Schoß legen — im Gegenteil. Wir haben einige Pläne für das Jahr 2021, die wir auch in der jetzigen Zeit regelkonform im Videochat miteinander besprechen. Manche Ideen setzen natürlich auf die Hoffnung einer Entspannung in den warmen Monaten, aber andere sind so gefasst, dass sie sich unabhängig vom Infektionsgeschehen umsetzen lassen, denn gerade auch in diesen Zeiten brauchen wir eine Belebung des Kulturgeschehens hier in der Region.

Eines dieser dafür gedachten Mosaiksteine wird der Blog hier auf der Seite sein, auf dem wir unter anderem Künstler:innen aus dieser Region vorstellen oder auf kulturelle Nachrichten aus der Region verweisen werden. Wir freuen uns auch jederzeit auf Beiträge von Euch, wenn es um kulturelle Themen für / aus der Region geht.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 4 =

Kategorien

  • Aus dem Verein (8)
  • Bücher (3)
  • Dorfgeschichte (2)
  • Fotografie (3)
  • Podcast (3)
  • Schreibkultur (2)
  • Streuobstwiesen (1)
  • Veranstaltungen (6)
  • Weiterbildung (1)

Schlagwörter

Apfel (2) Apfelfest (1) Aus dem Verein (8) Ausstellung (2) Bericht (1) Bildbände (2) Bildende Kunst (7) Bücher (1) Fotoausstellung (3) Fotografie (7) Fotografie im Norden (1) Führung (3) Galerie (1) Geschichte (4) Gut Blockshagen (2) Gut Emkendorf (2) Gutshof (7) Hofstube (5) Kunstausstellungen (2) Lesung (2) Liveband (1) Mielkendorf (2) Mitmachen (1) Mitsingen (1) Musik (3) musizieren (1) Onlineveranstaltung (1) Open-Air (1) Podcast (3) Pop Up Galerie (1) Rudelsingen (1) Schreibkultur (3) Schreibmaschine (3) Tanz (1) Tanz in den Mai (1) Tanzveranstaltung (1) Technik (1) Tipps (2) TV-Beitrag (1) Veranstaltungen (1) Vereinsleben (2) Vorstand (2) Vorstellung (2) Vortrag (5) Weiterbildung (2)

Neueste Beiträge

  • 30.04.-15.05.: Fotografie im Norden „Attitüde“ — Fotoausstellung
  • Das Kulturprogramm 2022 ist da!
  • Herrenhaus-Geschichten – Bericht von der Lesung

Neueste Kommentare

  • Charlotte bei Kreativität steigern – Tipps & Tools

Veranstaltungen

Foto Wolfgang Meyer-HesemannWolfgang Meyer-Hesemann
08 - 28 Juli 2022

Bach & Baum am Westensee

Galerie für aktuelle Kunst, Inspektor-Weimar-Weg 19, 24239 Achterwehr

Details anzeigen
22 Juli 2022

Zauberei im Apfelgarten

Schoolkat Langwedel, Nortorfer Str. 5, 24631 Langwedel

Details anzeigen
Werner Momsen in Achterwehr
05 August 2022

Werner Momsen „Abenteuer Urlaub“

Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr, Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr

Details anzeigen
Kirche Flemhude
03 September 2022

8 Voices

Kirche Flemhude

Details anzeigen
04 September 2022

Exkursion mit Frank Trende zur Neulandhalle (Dithm.)

Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr, Sportplatz Achterwehr, Inspektor-Weimar-Weg, 24239 Achterwehr

Details anzeigen
10 September 2022

1. Schreibmaschinen Type-In

Hoftsube Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18, 24247 Mielkendorf

Details anzeigen
02 Oktober 2022

3. Apfelfest auf Gut Blockshagen

Hoftsube Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18, 24247 Mielkendorf

Details anzeigen
Kirche Flemhude
23 Oktober 2022

Ten Times Tenor

Kirche Flemhude

Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!

Newsletter

Du möchtest rechtzeitig über unsere Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus dem Kulturverein informiert werden? Dann abonniere hier unseren Newsletter:

Social Media

Facebook | Instagram | Twitter

Neues aus dem Blog

  • 30.04.-15.05.: Fotografie im Norden „Attitüde“ — Fotoausstellung
  • Das Kulturprogramm 2022 ist da!
  • Herrenhaus-Geschichten – Bericht von der Lesung

Copyright

© 2022 Kulturverein Region Westensee.

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen