Kantatengottesdienst
Zum Abschied unserer Kirchenmusikerin Susanne Paulsen findet ein Kantatengottesdienst statt. Auf dem Programm steht die Buxtehude-Kantate „Alles, was ihr tut“ sowie Musik von Johann Sebastian Bach.Der Kirchenchor wird begleitet von einem Instrumentalensemble. Die Ausführenden sind: Bethany Webster-Parmentier und Helga Herrmann, Violine;Laurens Paulsen, Blockflöte;Thomas Petersen-Anraad, VioloncelloUlrich Hein, Continuo. Die Leitung hat Susanne Paulsen. Die Predigt hält […]
Duo Amabile
Duo Amabile mit Preisträgerinnen des Deutschen Musikwettbewerbs: Paula Breland, Klarinette, und Anna-Katharina Schau, Akkordeon, spielen Werke ausschließlich von Komponistinnen.
Ausstellung 10 Jahre GaK
Vor zehn Jahren wurde die Galerie in Achterwehr eröffnet. Die Ausstellung lässt zurückblicken auf viele spannende Begegnungen mit außergewöhnlichen Künstlern und Künstlerinnen. Mit dieser Schau, die viele neue interessante Bilder zeigt, bedanken sich Gisella Reime und Sibyl Schwarz bei den Ausstellenden und dem Publikum für die Treue zur Galerie. Die Ausstellung läuft bis zum 31. […]
Filmabend mit Moritz Boll
Der Kieler Moritz Boll (1994) ist ein aufstrebender Filmregisseur und Autor aus Kiel. Mit seinen kreativen filmischen Einfällen hat er sich im Norden einen Namen gemacht. Moritz ist Träger des Kulturförderpreises der Landeshauptstadt Kiel. Sein Kurzdrama „Abgetaucht“ gewann mehrere Preise auf Filmfestivals und wurde im NDR, MDR und sogar im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt. Die schwarze […]
Trio Wort & Ton
Trio Wort und Ton: Geige, Gedicht und Saxophon Achtung: Neue Spielstätte: Hofstube Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18, 24247 Mielkendorf Musik von Ulrike Both und Dietmar Bartussek mit Texten von Fritz BremerDie Kompositionen von Dietmar Bartussek und Ulrike Both verbinden sich mit den Texten von Fritz Bremer zu einem hörbaren Bild. Poetisch, zart oder wild, ironisch, verquast […]
Gesprächsrunde Gut Bossee
Im Rahmen der Ausstellung „BOSSEE“ mit Arbeiten von Werner Klein und Wolfgang Meyer-Hesemann veranstalten wir eine kleine Gesprächsrunde in der Galerie Achterwehr. Gutsherr Detlev von Bülow berichtet über die Geschichte des Gutes und über die aktuellen Herausforderungen bei der Bewirtschaftung und Erhaltung eines historischen Gutes dieser Größe. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Finissage Ausstellung „Bossee“
Im Rahmen der Finissage der Ausstellung „Bossee“ mit Fotografien von Wolfgang Meyer- Hesemann und Malerei von Werner Klein präsentiert der Kulturverein einen Vortrag von Goetz Heeschen mit dem Titel „Die Ritter vom Westensee“. Wir laden herzlich dazu ein. Sonntag, den 1. September, um 17 Uhr in der Galerie für aktuelle Kunst, Achterwehr, Inspektor- Weimar-Weg 19, […]
Kissenkino: Heaven can wait
Zum ersten Mal veranstalten wir das „Kissenkino“ in der Lounge 210 in Bredenbek. Zum Film:In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle […]
Ingo Oschmann
Achtung, neue Spielstätte: Gut Hohenschulen, 24239 Achterwehr Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld kommt mit seiner Live-Show: „Wunderbar -Es ist ja so!“ zum Open-Air nach Achterwehr! Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig. Jeder, der Ingo einmal live gesehen hat, lässt sich immer wieder gerne von ihm begeistern. Stand up Comedy, […]
Jazz – Frühlingsschoppen
#ausverkauft# Erleben Sie das mitreißende Trio MOUSSE AU JAZZ am Vormittag im Café des Gutes Deutsch Nienhof! Die norddeutsche Band, entstanden aus dem Vocal-Jazz-Duo Steenbeck+Scheja, begeistert mit Jazz aus Nord- und Südamerika, afro-peruanischen Songs und europäischen Einflüssen. Freuen Sie sich auf einen musikalisch prickelnden Start in den Frühling im ansprechenden Café des Gute Deutsch-Nienhof! Antje […]