Beiträge

30.04.-15.05.: Fotografie im Norden „Attitüde“ — Fotoausstellung

Über die kommende Fotoausstellung des Fotokollektivs „Fotografie im Norden“, die der Kulturverein in der Popup Galerie der Hofstube Gut Blockshagen co-präsentiert.

Veranstaltungen

Offenes Atelier am Westensee

Nils Winderlich : Metall-Kunst
Ute Kramer : Malerei
Katharina Kierzeck : „Eumels“
Birgit Sass : Schmuck
Kay Prinz : Aquarelle und Acrylbilder

am 17. 9. um ca. 15 Uhr : „Die Klangfelder“ – Chor aus Felde

Fotografie im Norden: „Attitüde“ – Ausstellung

Die drei Gründer:innen des Fotokollektivs „Fotografie im Norden“, Jona Rothert, Erik Schlicksbier und Marlena Wels, wollen in regelmäßigen Ausstellungen ihre Vision von fotografischer Gebrauchskunst zeigen.

In der Fotografie gäbe es zumeist die klassische handwerkliche Fotografie und die künstlerische Fotografie in den Galerien. Die drei Fotograf:innen sind der Meinung, dass die stärksten Fotografien dann entstehen, wenn beide Seiten zusammen kommen: Zu einer kunsthandwerklichen Fotografie.

Auch wenn sie mit ihren Bildern auf dem Boden bleiben wollen, stehen sie für eine Fotografie mit künstlerischem Anspruch, Visionen und Konzepten. 

Die Ausstellungen werden immer unter einem gemeinsam bestimmten Motto stehen, wobei jede:r Fotograf:in dazu eine eigene Bildserie fertigt. Den Auftakt macht dieses Jahr das Thema „Attitüde“.

Online findet man die Drei gemeinsam vertreten unter www.fotografieimnorden.de

Zu der Ausstellung sind auch Drucke, Postkarten und selbstverständlich der Ausstellungsband käuflich zu erwerben und man kann sich vor Ort auf Sofortbild fotografieren lassen. Eintritt ist selbstverständlich frei.

Die Künstler:innen sind anwesend:

Mi-Fr 10-15:30: Erik Schlicksbier

Mi-Fr 15:30-19: Marlena Wels

Sa&S0: Jona Rothert

Öffnungszeiten mit Café-Betrieb: So 10-17

Öffnungszeiten ohne Café-Betrieb: Mi-Sa 10-19 (am 11. und 12.5. nur bis 15:30)

Vernissage am 30.04. um 18:00 mit Anwesenheit von Jona Rothert und Marlena Wels – vorher ab 10:00 schon Soft-Opening.