Beiträge

Freier Eintritt für 18-Jährige

Unsere Alternative zum KulturPass: Alle Veranstaltungen des Kulturvereins sind für diejenigen, die in diesem Jahr 18 werden oder geworden sind, kostenlos!

Popup-Galerie in der Hofstube — ein neuer Ausstellungsort

Endlich gibt es eine weitere Galerie-Möglichkeit in der Region Westensee: Die Popup-Galerie in der Hofstube Gut Blockshagen, die wir Euch hier vorstellen wollen.

30.04.-15.05.: Fotografie im Norden „Attitüde“ — Fotoausstellung

Über die kommende Fotoausstellung des Fotokollektivs „Fotografie im Norden“, die der Kulturverein in der Popup Galerie der Hofstube Gut Blockshagen co-präsentiert.

Veranstaltungen

Apfelfest

4. Apfelfest auf Gut Blockshagen

Beim Apfelfest am Erntedank-Fest dreht sich alles auf dem Hofgelände um den Apfel. Neben Leckereien wie Apfeltorte oder -Gebäck und Getränken gibt es verschiedene Aktionen für Groß und Klein. 

Die Pomologen stehen an ihrem Stand für Fragen rund um die Äpfel und um die Apfelbäume bereit und teilen ihr Fachwissen gerne mit den Gästen.

Eigene Äpfel können mitgebracht und an der manuellen Apfelpresse zu Saft verarbeitet werden. Hier ist es spannend zu sehen, wie aus dem Apfel Saft gemacht wird. Bitte bringen Sie entsprechende Behälter für Ihren Apfelsaft mit.

Bastel- und Spielaktion mit dem Mobilen Atelier laden ein, sich auf kreative und lebendige Art mit dem Thema Apfel zu beschäftigen. Ein weiterer Höhepunkt sind die Führungen für Groß und Klein über die Streuobstwiesen des Dorfes. Hier werden die verschiedenen Obstbäume erkundet und die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen erklärt.

Die Gäste können im großen Hofgarten verweilen und den schönen Herbstsonntag genießen. Es erwartet uns ein geselliger Tag zu einer tollen Frucht!

Programm

  • 11:30 Uhr Die Secondline-Bigband spielt Filmmusik und Klassiker
  • 12:00 Uhr Führung für Kids über die Steuobstwiesen mit Martti Viitanen
  • 13:30 Uhr Mitmachmusik mit Liederlukas
  • 14:00 Uhr Führung für Groß und Klein über die Steuobstwiesen mit Martti Viitanen
  • 15:00 Uhr Mitmachmusik mit Liederlukas
  • 16:00 Uhr Bauchredner Jörg Jará & Herr Jensen

Der Eintritt ist frei!

Kinoscheune & Konzert

Der Kulturverein Region Westensee e.V. und die Hofstube Gut Blockshagen bieten Euch eine gelungene Mischung aus Musik- und Kinoerleben.

Der Sound von CoeurBalla mit ihren weltoffenen Liedern aus Balkanrythmen, Gipsymusik und Finnland-Feeling passt gut zu dem 90minütigen Dokumentarfilm „Wie geht Bokel“ der Filmemacherin Elsabe Gläßel, die selbst lange in Mielkendorf gelebt hat.

Bokel ist ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein mit vielen Zirkuswagenbewohnern, Wandergesellen, menschlicher Vielfalt und ganz viel Engagement für Natur. Dort wird Toleranz und Akzeptanz gelebt.

Dieser Film und das Konzert werden Euch in der offenen Scheune auf Gut Blockshagen präsentiert. Selbstverständlich sorgt die Hofstube auch für das leibliche Wohl.

 

Programm

18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Film „Wie geht Bokel“
21.00 Uhr Konzert CoeurBalla

 

Trailer

Kurztrailer bei YouTube

 

Tickets

15€ (normal) // 12€ (Vereinsmitglieder)

Tickets gebührenfrei über unser Kulturtelefon 04340-7809112  (Anrufbeantworter) und an der Abendkasse.

3. Apfelfest auf Gut Blockshagen

Beim Apfelfest am Erntedank-Fest dreht sich alles auf dem Hofgelände um den Apfel. Neben Leckereien wie Apfeltorte oder -Gebäck und Getränken gibt es verschiedene Aktionen für Groß und Klein. 

Die Pomologen stehen an ihrem Stand für Fragen rund um die Äpfel und um die Apfelbäume bereit und teilen ihr Fachwissen gerne mit den Gästen. Eigene Äpfel können mitgebracht und an der manuellen Apfelpresse zu Saft verarbeitet werden. Hier ist es spannend zu sehen, wie aus dem Apfel Saft gemacht wird. 

Bastel- und Spielaktion laden ein, sich auf kreative und lebendige Art mit dem Thema Apfel zu beschäftigen. Ein weiterer Höhepunkt sind die Führungen für Groß und Klein über die Streuobstwiesen des Dorfes. Hier werden die verschiedenen Obstbäume erkundet und die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen erklärt.

Die Gäste können im großen Hofgarten verweilen und den schönen Herbstsonntag genießen. Es erwartet uns ein geselliger Tag zu einer tollen Frucht! 

Programm:

12:00 Uhr Führung über die Streuobstwiesen mit Martti
14:00 bis 17:00 Uhr Mobiles Atelier
14:00 Uhr Liederlukas
14:00 Uhr Führung über die Streuobstwiesen mit Martti
15:30 Uhr Liederlukas
16:00 Uhr Führung über die Streuobstwiesen mit Matthi

Fotografie im Norden: „Attitüde“ – Ausstellung

Die drei Gründer:innen des Fotokollektivs „Fotografie im Norden“, Jona Rothert, Erik Schlicksbier und Marlena Wels, wollen in regelmäßigen Ausstellungen ihre Vision von fotografischer Gebrauchskunst zeigen.

In der Fotografie gäbe es zumeist die klassische handwerkliche Fotografie und die künstlerische Fotografie in den Galerien. Die drei Fotograf:innen sind der Meinung, dass die stärksten Fotografien dann entstehen, wenn beide Seiten zusammen kommen: Zu einer kunsthandwerklichen Fotografie.

Auch wenn sie mit ihren Bildern auf dem Boden bleiben wollen, stehen sie für eine Fotografie mit künstlerischem Anspruch, Visionen und Konzepten. 

Die Ausstellungen werden immer unter einem gemeinsam bestimmten Motto stehen, wobei jede:r Fotograf:in dazu eine eigene Bildserie fertigt. Den Auftakt macht dieses Jahr das Thema „Attitüde“.

Online findet man die Drei gemeinsam vertreten unter www.fotografieimnorden.de

Zu der Ausstellung sind auch Drucke, Postkarten und selbstverständlich der Ausstellungsband käuflich zu erwerben und man kann sich vor Ort auf Sofortbild fotografieren lassen. Eintritt ist selbstverständlich frei.

Die Künstler:innen sind anwesend:

Mi-Fr 10-15:30: Erik Schlicksbier

Mi-Fr 15:30-19: Marlena Wels

Sa&S0: Jona Rothert

Öffnungszeiten mit Café-Betrieb: So 10-17

Öffnungszeiten ohne Café-Betrieb: Mi-Sa 10-19 (am 11. und 12.5. nur bis 15:30)

Vernissage am 30.04. um 18:00 mit Anwesenheit von Jona Rothert und Marlena Wels – vorher ab 10:00 schon Soft-Opening.

Duo Fondamento

Das Duo Fondamento ist am 13.11.21 in der Hofstube Gut Blockshagen

Der Eintritt ist frei!

Ab 16 Uhr Kinderprogramm:

IHR BLÄTTER, WOLLT IHR TANZEN?
(Nicht nur) Herbst-Gedichte und (nicht nur) Laterne-Lieder

Ein Fondamentales Programm für (nicht nur) kleine Leute zum Klatschen und Mitmachen.

Ab 19 Uhr für Erwachsene:

PAARUNGEN

Das Duo Fondamento paart in diesem Programm Musik mit Text – Frau mit Mann – Bass mit Cello – Liebe mit Leidenschaft …