Finissage Ausstellung „Bossee“
Im Rahmen der Finissage der Ausstellung „Bossee“ mit Fotografien von Wolfgang Meyer- Hesemann und Malerei von Werner Klein präsentiert der Kulturverein einen Vortrag von Goetz Heeschen mit dem Titel „Die Ritter vom Westensee“. Wir laden herzlich dazu ein. Sonntag, den 1. September, um 17 Uhr in der Galerie für aktuelle Kunst, Achterwehr, Inspektor- Weimar-Weg 19, […]
Ausstellung „Bossee“
Vernissage am 2. August 2024 in der Galerie Achterwehr Volles Haus zur Vernissage der neuen Ausstellung mit Malerei und Fotografien von Werner Klein und Wolfgang Meyer-Hesemann in der Galerie für aktuelle Kunst, Achterwehr.Wolfgang Meyer-Hesemann aus Achterwehr, seit vielen Jahren als Fotograf mit zahlreichen Ausstellungen hervorgetreten, und Werner Klein aus Mielkendorf, Maler in seiner Heimatregion und […]
Mal-Workshop
Schwing den Pinsel! Mit dabei: Die Galeristin Gisella Reime, Sybil, Elke, Ev, Ute und Hans. Mitmachen erwünscht. Lass Dich beeindrucken und sei dabei, Du bist herzlich willkommen! Eintritt frei!
Trio Wort & Ton
Trio Wort und Ton: Geige, Gedicht und Saxophon. Musik von Ulrike Both und Dietmar Bartussek mit Texten von Fritz Bremer.
Bossee
Kunstausstellung: Bossee
Ein Gut im Naturpark Westensee
Malerei und Fotografien von
Werner Klein & Wolfgang Meyer- Hesemann
Galerie für aktuelle Kunst Achterwehr
Ekkis kleine Kunstgeschichte(n)
Dr. Ekkehard Kloehn lädt Sie zu einer außergewöhnlichen Reise durch die Kunstgeschichte. Die Kunstgeschichte ist vielfältig und umfangreich, mit Ursprüngen im Orient und Ägypten. Die Griechen brachten mit ihren Darstellungen von lächelnden Figuren etwas Neues auf die Bühne. Dr. Ekkehard Kloehn, bekannt für seinen Vortrag über Street Art, wird die Entwicklung der europäischen Kunst mit […]
Vortrag „Die Flucht aus der Stadt“
Am 09. Februar 2024 begrüßten wir die ehemalige Leiterin des Behnhauses in Lübeck, die heute in Felde lebt. In ihrem Vortrag „Die Flucht aus der Stadt“ beschäftigte sie sich mit den norddeutsche Künstlerkolonien an der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert“. Die Galerie für Aktuelle Kunst in Achterwehr war gut besucht. Frau Dr. Heise zeigte […]
Die Flucht aus der Stadt
Vortrag von Dr. Brigitte Heise Norddeutsche Künstlerkolonien an der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert – Worpswede und Ahrenshoop Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in ganz Europa Künstlerkolonien in Gegenden, die von der industriellen Entwicklung noch wenig berührt waren. Die Landschaft jenseits der Großstadt wurde zum alternativen Lebensraum und zum Schauplatz einer antiakademischen Strömung, die […]
Zauberhaftes Papiertheater
Drei Generationen spielten mit so viel Hingabe, Ideenreichtum und Phantasie, dass es eine Freude war. Besonders gefielen die liebevoll gestalteten Figuren und Kulissen.