Klappstuhl-Comedy
Ein gelungener Abend, das 3. Klappstuhl-Comedy-Event in Achterwehr. Es war eine besondere Premiere, denn Bauchredner Jörg Jará hatte sein Theaterprogramm noch nie in seinem Wohnort gezeigt.
Ein gelungener Abend, das 3. Klappstuhl-Comedy-Event in Achterwehr. Es war eine besondere Premiere, denn Bauchredner Jörg Jará hatte sein Theaterprogramm noch nie in seinem Wohnort gezeigt.
Am 5. August war Comedian Detlef Wutschik alias Werner Momsen zu Gast in Achterwehr. Zuschauerin Annekatrin Stille: „Ich habe lange nicht mehr so gelacht!“.
Auch Puppen haben Probleme: Herr Jensen verzweifelt am Alltag, Olga vermisst den Elektriker und Herr Niemand hat so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt. Gut, dass im Puppenkosmos auch andere zu Wort kommen: Psychologie-Professor Karl-Friedrich Jensen gibt praktische Tipps, Ex-Knacki Lutz-Maria punktet mit einer Entspannungsübung und Telefonseelsorgerin Hilde Sommer macht ein Paar aus dem Publikum wieder glücklich.
Bauchredner Jörg Jará macht in seinem Theaterprogramm aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin.
Musikalisches Vorprogramm ab 19 Uhr mit Singer / Songwriterin Lucie Glang
Tickets können Sie ab sofort hier buchen: Tickets
Die Veranstaltung wird großzügig unterstützt von der VR-Bank Schleswig-Mittelholstein eG.
Zauberkünstler Thies Bielenberg präsentiert Comedyzauberei und Mentalmagie.
Erleben Sie professionelle und anspruchsvolle Zauberei und Unterhaltung auf hohem Niveau. Das Publikum wird stets wertschätzend in die humorvolle, verblüffende und spannende Vorführung mit einbezogen. Es gibt viel zu lachen und noch mehr zu staunen. Mit viel Charme, Spontanität und Witz geht Zauberer Thies auf die Äußerungen des Publikums ein.
Sie erleben Unmögliches und Unbegreifliches und werden feststellen, dass Sie selbst
Es wird ein wunderbarer, zauberhafter und unterhaltsamer Abend – versprochen! „Das ist kein Hokuspokus – das ist Zauberei!“
Seit über dreißig Jahren tritt Zauberer Thies im norddeutschen Raum auf und wird nur durch Mund-zu-Ohr Propaganda weiterempfohlen.
Düster und blutig, nachdenklich und humorvoll, erstaunlich und bemerkenswert, so kommen sie daher, die Gedichte von Morgenstern, Heine, Hesse, Jandl, C. F. Meyer, Rilke, W. Busch und vielen anderen bekannten und weniger bekannten Dichtern.
Ritter und Nixen, Geister und weitere Fabelwesen sowie ganz normale Menschen geben sich hier die Hand.
Es wird gelebt, geliebt, gestorben. Von allem reichlich. So wie das Leben eben spielt.
Den Inhalten und Textrhythmen entsprechend ist die Musik des Ungemachs in unterschiedlichen klanglichen Gewändern abwechslungsreich und bewegend.
Reichhaltig instrumentiert und liebevoll arrangiert erwachen die Texte – vielleicht nicht nur für einen Abend – zu neuem Leben. Erstaunlich, wie aktuell so manches Gedicht auch heute noch, beziehungsweise wieder, ist!
Mit seiner CD „Mein Herz“ im Gepäck begeisterte Das Ungemach im Sommer dieses Jahres u.a. mit gleich zwei Konzerten auf dem renommierten Musikfestival in Rudolstadt das Publikum, was auch das MDR Thüringen – Journal in seinem Fernsehbericht über das Festival dokumentierte.
Mehr Infos unter: dasungemach.de
CD: Mein Herz – Veröffentlichung August 2021
CD: Helge Keipert – Der Werwolf – 2017
Das Ungemach sind:
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Bitte melden Sie sich aber unter 04340 7809112 an, damit Sie einen Platz bekommen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch
Galerie für aktuelle Kunst, Inspektor-Weimar-Weg 19, 24239 Achterwehr
Du möchtest rechtzeitig über unsere Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus dem Kulturverein informiert werden? Dann abonniere hier unseren Newsletter: